Author |
Message |
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 06:29
Reply
Auf in die 16. Runde !!!
Für unseren "15. Band" haben wir nur 78 Tage gebraucht!
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 06:35
Reply
Yannis Jedenfalls ist es faszinierend, Ruslana beim Vorsingen zu studieren. So sieht keine aus, die es sich leicht macht und sich keine Gedanken macht.
Ja, auf jeden Fall, die anderen Trainer lassen es viel ruhiger angehen. Sicher ist auch viel Neid und Missgunst dabei.
Neid ist ein wichtiges Thema in Russland/ Ukraine, uns spielt leider ein viel größere Rolle als in unseren Gefilden....
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 06:45
Reply
Dieser Artikel ist ziemlich auf den Punkt getroffen:
"Die russische Revolution wünscht sich ein neues Volk."
http://www.spreeblick.com/2010/10/05/opposition-in-russland-die-revolution-hadert-mit -ihrem-volk/
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 06:50
Reply
Ukraine weist früheren Krim-Präsidenten Meschkow aus
http://www.aktuell.ru/russland/news/ukraine_weist_frueheren_krim-praesidenten_meschko w_aus_29977.html
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 07:18
Reply
Abhörskandal Murdoch droht der amerikanische Alptraum
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,774557,00.html
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:03
Reply
Guntram Für unseren "15. Band" haben wir nur 78 Tage gebraucht!
Nicht schlecht. Aber wir hatten ja zwischendurch 2 Besucher, die eifrig mitgeschrieben haben.
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:08
Reply
Guntram Neid ist ein wichtiges Thema in Russland/ Ukraine, und spielt leider eine viel größere Rolle als in unseren Gefilden....
Nur: so gut ist sie ja auch nicht mehr im Geschäft. Neid auf was also?
Aber, wie Du schon geschrieben hast, das liegt wohl in deren Natur.
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:10
Reply
Yannis Nicht schlecht. Aber wir hatten ja zwischendurch 2 Besucher, die eifrig mitgeschrieben haben.
Na ja, die Sirga kommt ja bald aus Schottland zurück. Und Claudia postet sicher auch ab und zu einmal... Das ist auch nötig, denn morgen flieg ich für 2 Wochen nach Odessa.
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:10
Reply
Ruslana deutet den Sieg von Antonina Matwienko an
Ruslana erzählte, warum sie Antonina ausgewählt hat:
„Tonja ist unsere Visitenkarte. Das ist Folklore, eine echte ukrainische Stimme, einfach das, was niemals „stirbt". Von der ersten Sekunde an, noch beim „Blindhören", hätte ich aufspringen sollen und hätte sagen müssen – aufhören, ich habe meine Stimme der Ukraine gefunden. Aber ich habe gezweifelt. Damals half mir das Publikum das erste Mal in meinem Leben, denn gewöhnlich höre ich nicht auf das, was man um mich herum erzählt. ..."
http://dozor.com.ua/news/tabloid/music/1104513.html
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:11
Reply
Yannis Neid auf was also?
Die anderen 3 Trainer sind im Vergleich zu Ruslana absolut farblos....
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:27
Reply
Noch einmal zum "Quadriga-Preis". Voriges Jahr bekam den u.a. Guttenberg !!!
http://www.bild.de/politik/2010/politik/einheits-preis-fuer-papandreou-und-guttenberg -14181096.bild.html
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:32
Reply
Guntram u.a. Guttenberg
Ja, ja, da sind schon richtige Überflieger dabei!
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:34
Reply
Guntram Das ist Folklore, eine echte ukrainische Stimme, einfach das, was niemals „stirbt".
Da könnte sie recht haben. Nur will ich noch ein paar Titel mehr hören. Außer dem von Dir geposteten Video gibt es nicht viel.
Wenn sie groß rauskommt, wird sich das aber ändern.
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:35
Reply
Guntram 2 Wochen nach Odessa.
Dann machen wir hier einfach 2 Wochen Betriebsferien! 
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:36
Reply
Guntram Murdoch droht der amerikanische Alptraum
Nur zu, es trifft den richtigen. Ich sage nur "FoxNews..."
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 08:39
Reply
Guntram
Dieser Artikel ist ziemlich auf den Punkt getroffen:
"Die russische Revolution wünscht sich ein neues Volk."
Ich weiß nicht. Die Ursache des Mangels einer starken Opposition wird nicht erwähnt: Es ist lebensgefährlich, eine solche aufzubauen.
Vier Parteien sind in der Duma vertreten, nicht eine davon steht dem Kreml kritisch gegenüber. So haben die Menschen gewählt.
Wie bei uns: keine wirkliche Wahl und Alternative.
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 15:40 - Edited by: Guntram
Reply
Yannis Es ist lebensgefährlich, eine solche aufzubauen.
Das stimmt überhaupt nicht mehr. Noch vor 2 Jahren hättest Du vielleicht recht gehabt.
Und Opositionsführer Garry Weinstein lebt ja auch immer noch....
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 15:54
Reply
Aber die persönlichen Feiheiten werden in Russland natürlich mehr und mehr beschnitten:
"Russisches Bier fließt nicht mehr rund um die Uhr"
http://russland-heute.de/articles/2011/07/15/russisches_bier_fliesst_nicht_mehr_rund_ um_die_uhr_06855.html
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 19:02
Reply
Die Russen sehen uns Deutschen als ihr Lieblingsvolk
http://www.welt.de/politik/ausland/article13488758/Die-Russen-sehen-uns-Deutsche-als- ihr-Lieblingsvolk.html
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 19:05
Reply
Guntram Das stimmt überhaupt nicht mehr. Noch vor 2 Jahren hättest Du vielleicht recht gehabt.
Wenn es etwas entspannter zugeht, dann nur, weil Putin derzeit nicht die Nr. 1 ist.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/opposition-bei-duma-wahl-ausgeschlo ssen/4312156.html
http://www.aktuell.ru/russland/news/oppositionsfuehrer_wagen_mit_kloschuessel_demolie rt_29734.html
http://www.aktuell.ru/russland/news/russische_opposition_klagt_ueber_ausreiseverbot_2 9919.html
http://blog.delegibus.com/2011/07/10/rusland-verletzt-menschenrechte-nach-adenauer-ar t/
http://russland-heute.info/content/russische-oppositionspolitiker-limonow-und-nemzow- zu-15-kosjakin-zu-10-und-jaschin-zu-5-tage
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,614951,00.html Ammoniak-Anschlag auf Oppositionspolitiker
http://www.focus.de/politik/ausland/innenpolitik-millionen-russen-waehlen-kommunalpar lamente_aid_608026.html Oppositionelle klagten hingegen, massiver Druck der Kremlpartei habe einen fairen und freien Wahlkampf verhindert.
Es habe zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung gegeben, behaupteten die Oppositionskräfte Gerechtes Russland sowie die Kommunistische Partei nach Angaben der Agentur Interfax. So seien Beobachter dieser Parteien häufig nicht in die Wahllokale gelassen worden.
http://www.welt.de/politik/ausland/article9804628/Mysterioese-Stimme-aus-Kreml-gefaeh rdet-Luschkow.html
http://www.faz.net/artikel/C31325/russland-wieder-journalist-in-moskau-ueberfallen-30 001324.html
http://www.n-tv.de/politik/Moskau-verurteilt-Oppositionelle-article2272136.html
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13211196/Ein-Blogger-mischt-das-russ ische-Establishment-auf.html Seither wird er verfolgt. Der Kreml und staatliche Unternehmen, die er kompromittiert, zahlen viel Geld, um ihn auszuhebeln. Sein Blog wird von Spam und Hate-Mails überhäuft, damit man ihn nicht lesen kann. Opposition kann in Russland gefährlich werden. Nawalny nimmt es philosophisch: "Ja, es ist riskant.
http://www.infokriegernews.de/wordpress/2010/12/13/russland-opposition-fordert-zivile -hoheit-ueber-sicherheitsstrukturen/ Die Opposition kündigte an, eine neue Partei mit dem Namen : "Partei der Volksfreiheit" gründen zu wollen. Gemeinschaftlich möchte die Opposition sich auch auf einen einheitlich Präsidentschaftskandidaten für die Wahl 2012 einigen. .... Die Forderung dürfte dabei so krass wie gefährlich sein. In Russland gibt es zum Teil sehr eigensinnige Führungsstrukturen und selten möchte dort jemand freiwillig seinen Posten räumen.
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 19:25
Reply
http://www.amnesty.org/en/region/russia/report-2011
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 19:54
Reply
Absoluter Kauftip:
 http://www.petershop.com/catalogue/audiocd/slava-pop/slava-poputchica-podarochnoe-izd anie.html
http://mp3forum.com.ua/showtopic116180.html
Musik der Superklasse nach meinem Geschmack.
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 20:06
Reply

Âàðâàðà - Îòïóñòè ìåíÿ, ðåêà (Êîíöåðò â Ãîñóäàðñòâåííîì Êðåìëåâñêîì äâîðöå 2009)
http://depositfiles.com/files/8x37bpuqo
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 20:28
Reply

Âàðâàðà - Ñàëìà (Ñòàðûå ïåñíè î ãëàâíîì 2009)
http://depositfiles.com/files/56v0k73yv
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 15 Jul 2011 20:34
Reply
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_WirtKari110715_Putin_Preis_Ehrung_Quadriga_Netz werk_Posse.html
|
Yannis
Member
|
# Posted: 15 Jul 2011 20:34
Reply

Âàðâàðà è Ðóñëàíà "Êàðíàâàëüíàÿ íî÷ü íà Èíòåðå 2007"
http://rapidshare.com/files/330200835/varvara_i_ruslana__Inter__Spart37_.rar
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 16 Jul 2011 07:20
Reply
Yannis Wenn es etwas entspannter zugeht, dann nur, weil Putin derzeit nicht die Nr. 1 ist.
Da haben wir verschiedene Meinungen. Für mich ist derzeit Putin das Beste was Russland passieren konnte. Es ist z.B. sehr wichtig, dass er kein Nationalist ist, wie die meisten anderen Politiker in Russland.
Und so ein Pulverfass wie Russland zu regieren, ist gar nicht einfach. Natürlich könnte man Tschetschenien die Selbstständigkeit geben, da die mit den Russen absolut überhaupt nicht gemein haben. Aber die Folge wären dann, dass reiche Teilrepubliken wie Tatarstan und Baschkortostan ebenfalls ihre Selbstständigkeit fordern würden. Wir in Deutschland können das nicht nachfühlen, wir sind kein Vielvölkerstaat, zumindest noch nicht....
Man weiß auch nicht, wie groß die Macht Putins wirklich ist. Man darf auch die Magnaten nicht vergessen, das sind ein paar Dutzend Leute, die wissen, dass sie ihr Milliardenvermögen verlieren, wenn sich die Machtverhältnisse in Russland ändern. Deshalb mischen sie mit ihrem Geld und dem damit verbundenen Einfluss in der Politik Russlands mächtig mit, das darf man nicht vergessen...
Ich wundere mich natürlich, dass die Machthaber überhaupt etwas gegen die absolut bedeutungslose Opposition machen, das wäre gar nicht notwendig. Außerdem sind die meisten Köpfe der Opposotion beim Volk verhasst, z.B. Kasparow.
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 16 Jul 2011 10:44
Reply
Debatte um Preisverleihung Putin-Streit entzweit Quadriga-Kuratorium
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,774640,00.html
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 16 Jul 2011 11:00
Reply
Im Forum zum o.g. Artikel gefallen mir einige Meinungen ganz gut:
"Dieses gutmenschliche Treiben rund um die Verliehung ist widerlich. Putin ist auf jeden Fall ein würdiger Empfänger, er hat in der Tat sehr viel für die deutsch-russischen Beziehungen gemacht und auch rund für die wirtschaftliche Wiedergeburt Russlands Beachtliches geleistet. Die Kritiker besitzen nicht einen Bruchteil seiner staatsmännischen Dimension. Die aus dem Finger gesaugte Kritik dient dazu, sich zu profilieren." "Naja, ein Preis für "vorbildliche Anführerschaft" ist vom Titel her sicher unglücklich gewählt. Aber Putin hat mehr für die Demokratie in Russland getan, als die naiven Plärrmänner jeh bereit sind für Deutschland zu tun. Immer schön aus der sicheren Deckung heraus kehren sie den moralischen Hochglanz-Demokraten heraus."
"Die wirtschaftliche Zukunft der EU, zumindestens Deutschlands, liegt im Osten. Daher ist es müßig, dem Putin diesen kleinen Orden zu mißgönnen. Die stehen auf sowas, die Russen. "
"Wirkt, als sei der Redakteur ein Sesselfurzer mit Schmerbauch, der schlicht neidisch ist auf den sportlichen Putin mit seinen Allround-Fertigkeiten einschliesslich Pilotenschein und schwarzem Judogurt. Der hat halt seine KGB-Ausbildung bekommen, weil er intelligent ist und sportlich und das ist er eben geblieben."
"Der "Lupenreine Demokrat" kann ihn genauso bekommen wie Herr Karzai. Der hat ihn nämlich schon. Und das ging ohne großes Theater über die Bühne. An Putins Stelle würde ich mir mal die Preisträger der letzten Jahre genau anschauen und dann überlegen, ob ich diesen Preis überhaupt haben will. Auf jeden Fall kann er mit Herrn Obama nicht mithalten, denn der hat ja den Friedensnobel-Preis und erweisst sich diesem ja würdig."
|
Guntram
Moderator
|
# Posted: 16 Jul 2011 11:04
Reply
Und dieser Meinung schließe ich mich zu 100% an, dasss schreibt ein Kenner Russlands:
Es geht nicht um die Quadriga...sondern um die Troijka: Rußland-Deutschland-Europa. Dieses kleinkariert-intellektuelle Geschwätz von Achtel- bis Viertelpolitikern ist das dümmste und schädlichste, was gerade jetzt in Krisenzeiten gemacht werden kann. Rußland als echten großen Freund zu haben, ist die nachbarlich-größte Chance, die wir haben, oder(´mal wieder) verspielen könnten. Hervorragend, wie das Gerhard Schröter gemacht hatte! Jetzt hört mit den Eigeninteressen auf - das darf dabei sein oder in Kauf genommen werden. Menschenrechte: wer die Russen kennt (und das sollte man - die Griechen habt ihr auch nicht gekannt) weiß, daß man mit Vorhaltungen, Vorwürfen, Auflistungen gar nichts erreicht. Aber mit diesen Menschen, einschließlich Gospodin Putin, freundschaftlich zu verkehren und zu sprechen - da gehen auch verrammelte Türen auf. Man wird langfristig sehr viel mehr erreichen, als diese besserwissenden Oberlehrer. Schließlich haben wir auch vor der eigenen Tür zu kehren: tolle Exportbilanzen, streßfeste Banken, aber Kinderarmut, Hartz-IV-Falle und ein Obdachlosenheer - das sind auch massive Menschen- und Bürgerrechtsverletzungen! Unbedingt: empfangt Herrn Putin herzlich, verleiht ihm diesen Orden (auch hier die Goldwaage weg - und: "einen Orden verdient man nicht, man erhält ihn" [Napoleon]). Laßt sie endlich beginnen, die große russisch-bundesdeutsche Freundschaft - Rußland-Deutschland-Europa - das wäre ein echtes Pendant zu China!
|